Ich bin im allgemeinen fürchterlich unordentlich.
Wenn sich dann für gewöhnlich alles mögliche chaotisch auf dem Fußboden stapelt, verliert man irgendwann den Überblick. Da sucht man hier ein Tuch, da eine Sonnenbrille und wenns kälter wird die wärmende Mütze. Ungünstig wenn das ganze dann auch noch in verschiedenen Zimmer verteilt ist und nicht mehr dort liegt wo man es fallen gelassen hat. Nunja.
Als ich eines Tages ein neues Bett gekauft habe, blieb vom alten ein Lattenrost übrig. Da dieser auch noch völlig intakt war, stand er dann fröhlich jahrelang herum, bis mir irgendwann eine Idee kam ihn doch wieder zu verwenden: als Garderobe.
(c) imagimoni.blogspot.de |
Das Ganze besteht aus einem handelsüblichen Lattenrost für ein Bett mit den Maßen 1,40 x 2,00 m. Insgesamt stehen (zumindest bei diesem) 13 Holzleisten zur Verfügung.
(c) imagimoni.blogspot.de |
Wenn erstmal die Grundleisten hängen, ist das gröbste geschafft ;)
Das schwarze Band, was die einzelnen Leisten zusammenhält, hab ich bewusst dran gelassen. So erreicht man beim Anschrauben der Bretter leicht einen gleichen Abstand. Außerdem kann auch das später zur Aufbewahrung verwendet werden.
Die beiden Grundleisten dienen jetzt als Halterung für den Rest des Lattenrosts. Einfach einmal oben und einmal unten festgeschraubt so lange bis man am anderen Ende angekommen ist.
(c) imagimoni.blogspot.de |
Bei meinem Exemplar reichten nun die Querleisten nicht ganz, um alles im gleichen Abstand anzubringen. Mit etwas handwerklichem Geschick könnte man natürlich die übrig gebliebene (wer mitgezählt hat ;) ) Leiste dort noch als Verlängerung anbringen, damit das Ganze wirklich gänzlich gleichmäßig wird.
Wer nicht ganz so sehr (paradoxerweise) auf Symmetrie steht, kann die Bretter auch anders anordnen oder größere Lücken lassen. Der Fantasie sind da wohl kaum Grenzen gesetzt.
Jetzt da alles hängt, brauchts doch nur noch ein paar Extras um auch einiges anhängen zu können.
Ich habe mich da für einfache Holzklammern entschieden.
Vorteil ist, man kann sie nach Lust und Laune bemalen und mit einfachem Holzkleber anbringen. Alternativ könnten fertige Metallhacken mit Gewinde zum eindrehen verwendet werden.
Am Ende lassen sich dann wunderbar z.B. Kleiderbügel oder Taschen/Beutel daran aufhängen.
Durch die Grundlatten haben die restlichen Leisten einen kleinen Abstand von der Wand, wodurch man dann die Möglichkeit hat Mützen, Handschuhe oder Tücher an den oberen Enden aufzuhängen.
Nun bleibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen außer Vorsicht beim Schrauben und viel Spaß beim Gestalten!
(c) imagimoni.blogspot.de |
Moni
Was für eine tolle Idee! Ich wäre wohl nicht darauf gekommen, einen Lattenrost so umzufunktionieren! Ich werde es mir merken, falls ich irgendwo auf einen alten Lattenrost stossen sollte ;)
AntwortenLöschen